Bei fast tropischen Temperaturen holten die A-Junioren im Obervogtland einen Dreier, zufrieden sein kann man aber lediglich mit dem Ergebnis.
Adorf beherrschte die erste Hälfte teils klar, eine deutliche Führung der Heimelf zur Pause wäre durchaus verdient gewesen.
Etliche Ausfälle vor diesem Spiel (B-Jugend Fortuna aushelfen, Julian Gneupel verletzt, Tobi krank) hinterließen gravierende Abstimmungsprobleme. Der Gastgeber hebelte immer wieder mit Pässen in die Tiefe die Viererkette aus, scheiterte mehrfach an Fabi und dem eigenen Unvermögen. Beim 1:0 laufen gleich vier Adorfer frei durch, Keller schiebt aus 10 Metern von halbrechts ins lange Eck. Jetzt gab es auch erste Chancen für unsere Jungs, Pascal Mattke knallt nach langem Diagonalpass von Angelo den Ball links von der Strafraumgrenze an den Innenpfosten, Ardi´s Nachschuss wird von der Linie geholt. Adorf sorgt mit vielen Flanken für Gefahr, unser Keeper wackelte dabei einige Male. Aus dem Nichts macht Ardijon den Ausgleich. Ballgewinn vor´m gegnerischen Strafraum und im Eins-Eins gegen den Keeper cool geblieben. Der Ball geht am Torwart vorbei an den linken Innenpfosten und landet im Netz. Doch fast im Gegenzug der erneute Rückstand. Wi eder tief in die Spitze gespielt, im Strafraum quergelegt und Frisch knallt den Ball aus 14 Metern humorlos halbhoch ins rechte Eck. Kurz vor der Pause der glückliche Ausgleich. Pascal tritt ein Freistoss aus dem linken Halbfeld an den Fünfmeterraum, im Gewühl wird der Ball per Kopf über den Keeper verlängert und Sebastian drückt mit irgendeinem Körperteil den Ball über die Linie.
In der Halbzeit gab es viel zu bereden, Positionen und Formation wurden leicht verändert. Alex rutschte in den Sturm, was sich als Glücksgriff erwies. Beim 2:3 trifft er aus 16 Metern freistehend in den linken Winkel, beim 2:4 und 2:5 wird das Leder im Zentrum auf ihn durchgesteckt, erst landet sein Schuss leicht abgefälscht aus 10 Metern flach links unten im Tor, gleich darauf fast aus der selben Position flach rechts unten. Wie heißt es so schön? „Der Käs´ist gegessen“ nach diesem lupenreinen Hattrick. Unser Team legte eine Viertelstunde vor dem Ende noch nach. Jan steckt am 16er flach auf halblinks durch und Levin schiebt flach ins lange Eck. Etliche Chancen blieben dann auf beiden Seiten liegen. Ardijon scheiterte zweimal aus Nahdistanz am Keeper, kurz danach trudelt sein Schuss aus 17 Metern an den rechten Pfosten. Auf der Gegenseite mußte Fabi mehrfach Kopf und Kragen gegen die schnellen Stürmer riskieren, die immer wieder na ch Bällen über die Abwehr frei durch waren. Am Ende bettelte man quasi ums dritte Gegentor. Braun tankt sich halblinks im Strafraum durch und haut den Ball in den rechten Giebel. Dann war Schluss. Noch lange nicht das Gelbe vom Ei, was wir da abgeliefert haben. Aber letztendlich zählt erstmal nur, wer mehr Treffer erzielt. Und das waren heute unsere Kicker. Adorf ließ nach Wiederanpfiff deutlich nach und wurde bestraft.

VFC Adorf – SpG Fortuna Post   3:6  (2:2)

Schiedsrichter: Siegrid Jahn (Kürbitz)

Tore:
1:0 Dustin Keller (15.´), 1:1 Ardijon Gashi (29.´), 2:1 Dominik Frisch (32.´), 2:2 Sebastian Müller (40.´), 2:3 Alexander Wolfgramm (49.´), 2:4 Alexander Wolfgramm (62.´), 2:5 Alexander Wolfgramm (67.´), 2:6 Levin Roedel (75.´), 3:6 Dominik Braun (85.´)

Aufstellung:
Fabian Luft (Torhüter und Spielführer), Angelo Tarnawski, Nick Wunderlich, Michel Schäbitz, Sebastian Müller, Levin Roedel (78.´Maik Heinisch), Jan Hartung, Pascal Mattke, Alexander Wolfgramm, Tim Heinemann (67.´Jeremy Hock), Ardijon Gashi

Nächstes Wochenende ist durch die Neuner-Staffel spielfrei, danach geht´s nach Muldenhammer.

Die Kommentare sind geschlossen.