Nach der überzeugenden Vorstellung gegen Muldenhammer ließ das Trainergespann die Startformation unverändert. Die Ost hatte heute erstmals ihren Keeper dabei, zuvor mussten zwei etatmäßige Feldspieler ran. Vielleicht auch deshalb reisten die Gäste mit nur 4 Punkten aus 3 Spielen an. In der Anfangsphase zeigte sich die Wacker aktiver und erspielte sich einige Möglichkeiten. Könnemann (2.´) scheiterte mit Kopfball nach einer Ecke, zwei Sololäufe über außen konnten von Fabi und Angelo am Fünfer geklärt werden. Die erste gefährliche Aktion unserer Jungs war ein 30-Meter-Freistoßaufsetzer von Angelo, den Gebhardt erst im Nachfassen hielt. Nach 22 Minuten dann die Führung durch Pascal. Ein langer Ball auf halblinks, zwei Wackeraner schlagen daneben und unser linker Läufer überlupft aus 20 Metern den herausstürzenden Schlussmann zum 1:0. Schön gemacht. Jan hätte fast nachgelegt, scheitert nur eine Minute später mit einem Kopfball auf´s kurze Eck. Im Gegenzug macht Könnemann fast den Ausgleich. Fehlabspiel beim Aufbau, der Ball wird sofort in die Spitze durchgesteckt, doch Fabi klärt an den Außenpfosten. Die Schlußvierstelstunde in Durchgang eins gehörte der Heimelf. Jan rückt in der 31.´über links mit auf, flankt in die Spitze auf Alex und Wagner überlupft beim Klärungsversuch den eigenen Torhüter zum 2:0. Kurz vor der Pause (42.´und 45.´) scheitern Ardijon Gashi und Julian Vetter jeweils per Kopf nach einer Ecke. So ging es mit einem beruhigenden 2:0 in die Pause.
Gleich nach Wiederanpfiff macht Alex fast das nächste Tor. Schön über rechts durch kombiniert läuft er am Strafraum quer und zieht mit links ab, doch sein Schuß landet abgefälscht leider nur am linken Pfosten. Die Gäste lauerten in der 2. Hälfte vorwiegend auf Konter, die stets brandgefährlich waren. So klärten in der 53.´erst Fabi per Fuß und Nick mit Tackling kurz vor der Linie. Bei der folgenden Ecke von rechts steht Wolff am langen Pfosten frei und zwingt unseren Keeper zur nächsten Glanzparade. Doch wir fanden sofort die passende Antwort. In der 60.´kommt der Ball scharf von der Grundlinie in den halbrechten Rückraum, Tim geht gegen Schönherr ins Eins-Eins und wird gefällt. Den fälligen Elfmeter haut Angelo sicher rechts oben zum 3:0 rein. Gleich darauf die nächste Großchance; Ardi trifft per Freistoß aus 20 Metern die Latte, den Abpraller nimmt Kevin per Kopf und trifft nur die Lattenoberkante. Jetzt waren wir zwar spielerisch klar überlegen, aber standen oftmals zu offen. In der 66.´vergab Wacker die Chance zum Anschluß. Statt einen Konter in Überzahl auszuspielen, wurde überhastet von rechts abgezogen und der Ball strich knapp am langen Eck vorbei. In der 68.´hielt Gebhardt einen Schuß von Julian Gneupel, der leider zu zentral kam. Ardjion Gashi setzte nach Solo über links den Ball knapp am Pfosten vorbei (69.´). Danach zogen wir ein phasenweise sehr starkes Kurzpassspiel auf, vergaßen dabei aber den Zug zum Tor. Aus einer solchen Situation kam in der 78.´das 3:1. Ballverlust vor´m Wacker-Tor, schnell über zwei Stationen auf den rechten Stürmer gespielt und dessen scharfe Eingabe versenkt Könnemann direkt aus 6 Metern. Klasse Konter. Unser Team kam dadurch etwas aus dem Tritt und geriet unter Druck. In der 82.´werfen die Gäste schnell an der Eckfahne ein, sofort ge flankt segelt der Ball durch den Fünfer, doch Wolff köpft zum Glück genau auf Fabi, der zur Ecke klärt. Das wäre nochmal eng geworden, wäre da der zweite Treffer gefallen. Die Heimelf raffte sich jetzt noch einmal auf. In der 85.´köpfte Ardi ans Lattenkreuz nach weitem Freistoß von Angelo. In der 88.´machten wir dann den Sack zu. Pascal, Julian G. und Ardjion Gashi erzwingen durch Pressing einen Querpaß, Julian erläuft den Ball 25 Meter vor dem Tor und schiebt sofort auf halbrechts zu Ardijon, der überlegt aus 12 Metern flach rechts unten zum 4:1 einschiebt.
Der dritte Erfolg im dritten Spiel, das kann sich sehen lassen. Wacker hielt gut dagegen, schlug sich mit Abwehrfehlern selbst. Offensiv läuft es schon rund bei uns, defensiv haben wir noch Steigerungsbedarf.

4. Punktspieltag Kreisliga A-Jugend

SpG Fortuna/Post – 1.FC Wacker  4:1 (2:0)

Tore:
1:0 Pascal Mattke (22.´), 2:0 Steve Wagner (31.´, Eigentor), 3:0 Angelo Tarnawski (60.´,Foulelmeter), 3:1 Max Könnemann (78.´), 4:1 Ardijon Gashi (88.´)

Wir spielten mit:
Fabian Luft (Torhüter), Sebastian Müller, Nick Wunderlich, Angelo Tarnawski, Jan Hartung (89.´Michel Schäbitz), Pascal Mattke, Kevin Süß (Mannschaftsführer), Julian Vetter, Tim Heinemann, Ardijon Gashi, Alexander Wolfgramm (63.´Julian Gneupel)

Nächste Woche steht erneut ein Heimspiel an, Gegner ist die SpG Weischlitz/Straßberg.

Jörg Hellfritsch

Die Kommentare sind geschlossen.