Fortunennachwuchs feierten Weihnachten zusammen und ist nun auch Geschichte und glaubt man den Kinderstimmen, hat es allen großen Spaß gemacht.

Wie erwartet waren da das Plätzchenessen am Nachmittag und das Hinhören auf ein paar Worte zum Rück oder Ausblick auf das Fußballgeschehen eher unwichtig. In der Halle spielt sich das Wichtige ab. Nämlich Fußball. Wie schon angekündigt, Jeder gegen Jeden, Alt gegen Jung. Und so entwickelten sich die oft eigenartigsten Spielgemeinschaften und Teams, welch gegeneinander bolzten. Da standen Mädels im Tor, Vatis und Opas stürmten, der kleinste E- Nachwuchs rannte gegen die C- Riesen derart, daß manch Mutti ihren Kicker mehrmals das patschnasse Haar trocknen mußte. Das alle Teams am Vormittag im Spielbetrieb standen, war eher nicht zu merken! Denen von der C wurden später sogar strenge Bandagen angelegt, damit die nicht vor Spielgeilheit zu sehr über die Stränge schlugen. So durften sie nicht mit Bande spielen und erst ab einer blauen Line schießen. Das wurde mit hörbarem Meckern letztendlich akzeptiert, musste aber sein, weil die kleineren natürlich geschützt  werden sollten. Gut auch deshalb, da in den kommenden Hallenturnieren kein Bandenspiel erlaubt ist. Gegen 18 Uhr konnte gegen den Kräfteverschleiß etwas getan werden, es gab Würstchen und Steaks und lecker zubereitete Salate. Manch Teller blieb halb aufgegessen, weil, ja weil von nebenan schon wieder Spiellärm zu hören war…Und wäre gegen 19 Uhr nicht das Licht gelöscht worden, hätten wohl einige noch bis zum Umfallen “gedattelt“.  Besonderer Dank allen Salatköchen, Grillmeistern, Transportlogistigern, Thekenfachleuten und vielen anderen Helfern, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen hatten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert