Die Hinrunde ist vorbei, nun gehts in die verdiente Winterpause, und wir haben Trainer Roger Fritzsch noch einmal zur Leistung seiner Mannschaft befragt.
1.Frage: Bist du mit der Platzierung und den gezeigten Leistungen in der Hinrunde zufrieden ?
Fritzsch: Wir dürfen auf Grund der Qualität die unser Kader besitzt mit Platz 7 und der erreichten 20 Punkte nicht zufrieden sein!!!! Aber die gezeigten Leistungen nach dem Katastrophen Start mit vier Niederlagen am Stück sollten Anerkennung finden. Die Mannschaft hat in den letzten 13 Partien nur zweimal verloren und hat dabei nur im Derby gegen die SG Stahlbau ein sehr schwaches Spiel abgeliefert.
2.Frage: Worin lagen die Gründe für das Versagen der Mannschaft zu Saisonbeginn ?
Fritzsch: Die Spieler haben gerade in der Vorbereitung sehr fokussiert gearbeitet und wir hatten eine sehr gute Struktur in der Mannschaft. Diese Struktur ging dann aber durch die Ausfälle der Stammspieler Richter.B,Kurzendörfer und Gashi.A verloren. Dazu kam das Neuzugang Blei nochmals am Knie operiert werden musste und das mit Reinhardt eine sehr gute Alternative aus beruflichen Gründen weg fiel. Das Hauptübel aber in dieser Phase war, das es bei den restlichen Stammkräften bzw. Leistungsträgern auch nicht lief und wir nicht in der Lage waren mit mannschaftlicher- Geschlossenheit diese Ausfälle zu kompensieren.
3.Frage: Aber wieso lief es dann auf einmal so gut ?
Fritzsch: Wir hatten dann auch etwas Glück ,das die Maßnahmen und die Umbesetzungen einiger Leistungsträger auf andere Positionen sofort griffen. Singer,Herrmann.K und Kapitän Berndt überzeugten auf ihren neuen Positionen gleich zu 100%. Spieler wie Wolf,Sauertz und Klaus etablierten sich immer mehr zu Leistungsträgern. Aber auch die Leistungen von Spielern wie Ziegenhorn, Gashi.J, Meinzl,Richter.M und Herrmann.D waren zur Leistungssteigerung der Mannschaft enorm wichtig. Ob diese Spieler von Beginn an oder als Wechsler agierten, sie machten den Etablierten ständig Druck und waren sich auch für die Bank nie zu schade. Wir besaßen ab diesem Zeitpunkt wieder eine Mannschaft, die mit großer Geschlossenheit auftrat und sich ihre Erfolge auch über das Training erarbeitete.
4.Frage: Hat Kapitän Thomas Berndt sein letztes Spiel in Schöneck gemacht ?
Fritzsch: Ja, leider! Thomas wird uns aus beruflichen Gründen vorerst nicht mehr zur Verfügung stehen. Es ist für unseren Verein sportlich wie auch menschlich ein sehr herber Verlust!
5.Frage: Kehrt EX-Kapitän Nico Beck in der Winterpause zurück ?
Fritzsch: Diese Frage stellt sich für mich eigentlich nicht! Nico ist nur aus sportlichen Gründen letztes Jahr zu Merkur Oelsnitz gewechselt. Er ist bei Merkur Stammspieler und es hat sich für ihn doch nichts geändert. Merkur spielt weiterhin Landesliga, er wird dort von Ex-Bundesligaspieler Andre Köhler trainiert und es besteht weiterhin die Möglichkeit mit Merkur die Klasse zu halten. Also aus welchem Grund sollte er jetzt den Weg wieder in die Vogtlandliga wählen. Man sollte diese Geschichte jetzt endlich mal ruhen lassen und nicht so viel auf irgend ein Geschwätz geben.
6.Frage: Wie läuft die Zusammenarbeit mit deinem eigenem Ex Trainer Peter Enold als jetzigen Co ?
Fritzsch: Also wir gehen in erster Linie sehr respektvoll miteinander um. Wir haben beide die gleichen Vorstellungen von Fußball und ergänzen uns deshalb sehr gut. Er kommt unheimlich gut bei allen Spielern an und hat auch einen großen Anteil am jetzigen Erfolg, da die Spieler gerade nach seiner Erwärmung vorm Spiel zu 100% fokussiert sind. Wir kommunizieren sehr viel miteinander, besprechen jede Entscheidungen bis ins kleinste Detail und haben gemeinsam sehr viel Spaß an dieser Zusammenarbeit. Ich treffe letztendlich die Entscheidungen-hinter denen wir aber beide auch zu 100% stehen. Er ist eine absolute Bereicherung für mich und für die Mannschaft!
7.Frage: Was sind die Ziele für die Rückrunde ?
Fritzsch: Wir müssen jetzt natürlich in erster Linie mal den Verlust von Thomas Berndt kompensieren, das wird sicherlich nicht ganz einfach aber ich denke wir werden dafür eine entsprechende Lösung finden. Desweiteren hoffe ich das Kurzendörfer und Blei zur Vorbereitung wieder mit dabei sind und vielleicht gelingt uns in der Winterpause noch die ein oder andere Neuverpflichtung. In der Meisterschaft wollen wir in der Rückrunde so schnell wie möglich die erforderlichen Punkte einfahren um nicht noch einmal in den Abstiegskampf zu geraten. Im Pokal stehen wir im Halbfinale und wollen natürlich jetzt auch versuchen das Finale zu erreichen, aber bis dahin steht im Vordergrund die Truppe weiter zu verbessern und die jungen Spieler wie Herrmann.D,Richter.M und Meinzl,Gashi.J immer näher an die ersten Elf heran zu führen. Sollten wir dann endlich auch mal von Verletzungen verschont bleiben, möchten wir natürlich auch unserer 2.Mannschaft die nötige Unterstützung zur Verfügung stellen.
Vielen Dank für das Gespräch und wünschen dir und deiner Mannschaft für die Rückrunde alles Gute.
Schreibe einen Kommentar