Alles gewonnen und doch nur Zweiter, so kehrten unsere C Junioren vom Turnier aus Hohenoelsen zurück.

Alles gewonnen und doch nur Zweiter. So könnte man das Ergebnis des Turniers vom vergangenen Sonnabend in Hohenoelsen deuten, wüsste man es nur vom Hörensagen. Hut ab und alle Achtung vor unseren C- Junioren die einer Einladung des dortigen SV gerne folgten. Wenn in der Sonnenglut über der  Hohenoelsener Fußballwiese bei gefühlten 40 Grad über dem Gras  jedem schon so das Atmen schwer fiel, lässt sich nur erahnen, was unsere Jungs in ihren Begegnungen ab 13:30 Uhr leisten mussten. Der Platz dort könnte gut auch irgendwo in einer arabischen Wüste stehen, die hin und wieder darüber hinweg  blasenden Lüftchen brachten keine richtige Erfrischung. Erfrischenden Kleinfeldfußball hingegen bot dafür aber der FCF aus Plauen. Betrachtet man im Nachhinein die letzten Punktspielplatzierungen der gegnerischen  Teams, so galten wir rein tabellarisch schon als Mitfavorit. Teams aus Planitz, Zwickau, St. Gangloff, Kändler, Bürgel, Hermsdorfer Grund unser FCF sowie das Heimteam spielten in 2 Gruppen jeweils 15 Minuten. Die Fortuna mit Julian Degenkolb im Tor, Angelo Tarnawski, Henrik Scholz, Ardijon Gashi, Jonas Seifert, Nikita Tschikmarov, Kevin Süß, Alexander Wolfgramm und Pascal Mattke wollten ihr gutes Abschneiden aus dem gleichen Turnier von 2010 wiederholen. So wurden alle Gruppengegner durch über weite Strecken sehenswerten Kleinfeldfußball offensiv beherrscht und es gab, ohne allzu sehr großmäulig zu agieren, zu keinen Zeitpunkt die Gefahr einer Niederlage. Dafür sorgte auch in eindrucksvoller Manier unser Julian  im Fortunakasten.  Durch oft wunderschöne Tore von Pascal , Alexander, Jonas und Ardijon die größtenteils nach klasse Vorarbeit von hinten heraus entstanden, war die Fortuna Staffelerster. Gegner im Spiel um Platz eins war dann die SG Planitz, ein Team aus der Bezirksliga. Zu  dieser Truppe möchte ich nur so viel sagen, daß, wenn es für uns das erste Spiel gewesen wäre, durch aus gute Chancen gegeben hätte achtbar abzuschneiden. So waren aber  zu Ende der Hitzeschlacht die Kräfte und damit auch die nötige Konzentration  arg angegriffen. Im Nachhinein kann man dem Team um Trainer Heidel nur Achtung zollen, weil es sich durch gegen sie gerichtetes unsportlich arrogantes und provokantes Handeln zu nichts hinreißen lies. Schon aus diesem Grund sind sie zumindest im Fair Play Erster geworden. Im abschließenden Elfmeterschießen fehlte wohl nur ein Tor oder Punkt um die Sahne abzuschöpfen.     Dazu Herzlichen Glückwunsch.

 

Rolf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert