FCF KleinMit hängenden Köpfen verließen die rot-weißen am Samstag nach der der zweiten Heimniederlage in Folge den Rasen. 

Gerade nach der deftigen Niederlage gegen Kottengrün wollten die Plauener im Derby gegen den SC Syrau sich unbedingt wieder besser präsentieren. Die Gäste standen von Beginn an sehr tief und machten es den Hausherren unheimlich schwer ihr Spiel auf zu ziehen. Fortuna besaß dennoch leichte Feldvorteile, lies aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Dennoch hätte Schiri Fischer schon nach wenigen Minuten auf Strafstoß für die Hausherren entscheiden müssen, denn Syraus Libero Fröhlich spielte den Ball im Strafraum ganz klar mit der Hand. Aber der Pfiff des Jungen Schiris blieb aus. Syrau erstes Achtungszeichen, war ein Pfostenschuss von Köttnitz. Die Hausherren schraubten aber jetzt die Bemühungen deutlich höher und wurden stärker, leider lies man aber die sich bietenden Chancen leicht fertig liegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff hätte der aufgerückte Verteidiger Riedel seine Farben in Front bringen müssen, doch er scheiterte aus Nahdistanz am starken Syrauer Keeper. Auch zu Beginn von Halbzeit zwei blieb Fortuna sehr aktiv, aber die Gäste verteidigten weiterhin sehr geschickt. Nach einem gut gespielten Angriff über Antelmann und Herrmann brachte Kaiser seine Farben hochverdient in Führung. Nur weniger Minuten später zappelte erneut das Syrauer Netz. Blei bediente den mitgelaufenen Herrmann der zum 2:0 einköpfte, aber dieser Treffer wurde vom Linienrichter Zimmermann wegen Abseitsstellung  ab erkannt. Klare Fehlentscheidung des sonst Fehlerfreien Linienrichters. Plauens Trainer Fritzsch dazu:- Ich habe keine freie Sicht auf diese Situation gehabt, deshalb kann ich diese Entscheidung nicht kommentieren!!-Nach einer starken Einzelleistung von Kaiser verpasste es der gerade eingewechselte Torjäger Klaus auf 2:0 zu erhöhen. Sein Kopfball ging nur ans Außennetz. Nur wenige Minuten später besaßen die Gäste durch Köttnitz die Riesenchance zum Ausgleich, die aber ungenutzt blieb. Die Heimelf agierte jetzt zu offensiv und lud den Gegner regelrecht zu Tempogegenstößen ein. Nach einem Eckball für die Gäste köpfte Köttnitz zum Ausgleich ein. Fortuna berannte jetzt  das Syrau Tor und lies sich wie ein Schülermannschaft auskontern. Gleich zweimal entwischte der agile Weigl der kompletten Plauener Hintermannschaft, bei seinem ersten Schussversuch konnte Keeper Golle zunächst klären, aber der mit gelaufene Oheim staubte zum 1:2 ab. Bei Weigls zweiten Versuch machte es der stärkste Syrauer selber und lies dem Plauener Keeper keine Abwehrchance und es hieß binnen nur weniger Minuten 3:1 für die Gäste.  Die Plauener hatten bis zu ihrer verdienten Führung das Spiel im Griff und verschenkten den sicher geglaubten Dreier innerhalb von nur 11 Minuten an einen cleveren SC Syrau.

Trainer Fritzsch: Glückwunsch an den SC Syrau, der hier mit ganz einfachen Mitteln zu drei verdienten Punkten kamen. Wir haben bis zu unserer  verdienten Führung sehr geduldig agiert, haben aber danach völlig grundlos die Ordnung verloren. Auch die eventuellen falsch getroffenen Entscheidungen des Schiri-Gespanns fallen für mich nicht ins Gewicht, da wir in erster Linie unsere Leistung beurteilen müssen und die war heute nicht Vogtland-Liga tauglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert