Spielbericht vom Sonntag, 3. Spieltag Kreisliga A-Junioren

SpG Werda/Kottengrün – SpG Post/Fortuna/Großfriesen 2:3 (1:1)

Tore:
0:1 Michael Bär (11.´), 1:1 Lukas Fritzsch (18.´), 1:2 Pascal Mattke (56.´), 2:2 Hendrik Schmalfuß (79.´), 2:3 Philipp Kafka (83.´)

Die Heimelf wollte gegen unsere Jungs die drei Punkte zu Hause behalten, nach 90 Minuten entführten unsere Kicker diese jedoch völlig verdient nach Plauen.
Werda agierte von Beginn an nur durch lange Flugbälle von Libero Schmalfuß und durch Standards gefährlich. Herausgespielte Chancen gab es in den gesamten 90 Minuten nicht zu sehen. Bereits in der 8.´ war Kropf nach so einem langen Ball auf halbrechts durch, sein Schussversuch kullerte aber weit vorbei. Besser machte es unser Team. Vetter erobert nach gegnerischem Einwurf rechts den Ball, spielt weiter zu Stüber und dieser steckt herrlich durch auf halblinks zu Bär, der dann aus 13 Metern flach ins lange Eck zum 0:1 einschiebt (11.´). Super gespielt. Wolfgramm hätte in der 15.´ fast erhöht nach scharfer Hereingabe von Stüber, doch seinen Schuß von der Strafraumgrenze lenkt Keeper Altmann gerade noch zur Ecke. Dann fällt aus dem Nichts der Ausgleich (18.´). Ballverlust in der eigenen Hälfte, Fritzsch hat vor der 16 zu viel Platz und überlupft Keeper Degenkolb zum 1:1. Das nahm unseren Aktionen erstmal den Schwung. Jetzt gab es fast ausschließlich Mittelfeldgeplänkel, nur eine Aktion aus Hälfte eins ist noch erwähnenswert: in der 29. Minute spielt Wolfgramm seinen Nebenmann Feistel herrlich frei, doch dessen Schuß holt der Schlussmann im Nachfassen von der Linie.
Im zweiten Durchgang zogen die Jungs das Tempo wieder an. Folgerichtig fiel dann in der 55.´das 1:2. Wieder ist Stüber rechts durch, seine Flanke läßt der Schlussmann fallen und Mattke staubt aus der Drehung ab. Sehr gut geschalten. Zwei Minuten hat Bär einen weiteren Treffer auf dem Schlappen. Über halblinks allein durch, scheitert er erst am Keeper und dann am Außenpfosten. Wir kontrollierten nun klar das Spiel und hatten auch weitere Möglichkeiten. Die klarste hatte wieder Feistel, doch dessen Volley aus 23 Metern kratzte der Torhüter noch aus dem Winkel. Und wieder kam aus dem Nichts der Ausgleich. Nach einer Ecke steigt Libero Schmalfuß am höchsten und köpft aus 6 Metern ein zum 2:2 (79.´). Aber nocheinmal verschärften unsere Kicker das Tempo. Der eingewechselte Kafka überläuft nach einem Pass in die Tiefe die Abwehr der Heimelf und schiebt überlegt ein zum umjubelten 2:3 Siegtreffer (83.´).
Diesmal nicht so überragend gespielt, dennoch verdient gegen den bisher stärksten Gegner gewonnen. Damit steht man nach drei Siegen ganz oben in der Tabelle.

Wir spielten mit:
Julian Degenkolb (Torhüter), Pascal Mattke, Kevin Süß, Benedikt Keil, Jeremy Hock, Michael Bär, Sebastian Müller (Spielführer), Julian Vetter, Marvin Stüber, Sebastian Feistel, Alexander Wolfgramm (67.´ Philipp Kafka)

(Jörg Hellfritsch, Trainer)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert