Kreisliga Vogtland Staffel 2
8.Spieltag
SG Straßberg – SpG FC Fortuna 91 Plauen / VFC Plauen 0 : 3 (0:1)
Tore:
0:1 Max Singer (23′),
0:2 Sebastian Schubert (51′),
0:3 Maik Fritzsche (77′),
Aufstellung: T.Wunderlich – F.Matzke (S.Schubert – 46′), R.Janka, N.Geyer, J.Eckner – N.Beck, M.Singer – T.Hopf (M.Azarov – 62′) ,M.Fritsche,A.Zapyshnyi – T.Bauer (T.Nguyen Cong – 82′)
SR: Florian Rau (VFC Adorf)
Die Spielgemeinschaft der Fortuna und des VFC gewann am 8.Spieltag sein Auswärtsspiel in Straßberg mit 3:0.
In der ersten Halbzeit spielten die Randplauner gut, aber die größeren Spielanteile gehörten aber den Plaunern.
In der 23.Minute dann die Führung für die Mannschaft von Trainer Kiefl. Über drei Stationen landet der Ball im Netz.
Die Spieleröffnung von Geyer durch die Mitte auf Zapyshnyi und dieser sieht den in der Spitze freistehenden Sieger und bedient Ihn mit einem mustergültigen Pass und Singer lässt sich die Chance nicht nehmen und legt den Ball ins lange Eck am Torhüter vorbei zum 0:1.
Trotz der Führung war das Spiel der Plauner von vielen Fehlpässen geprägt und die nötige Sicherheit ließ auch noch auf sich warten. Wenn es mal gefährlich wurde dann über lange Bälle der Plauner die sich die Außenspieler Zapyshnyi und Hopf immer wieder erliefen und so für Unruhe sorgten.
In der 32.Minute sieht unser Nico Beck für ein Allerweltsfoul die Gelbe Karte, die nicht ohne Folgen bleiben sollte.
In der 51.Minute dann das erlösende 2:0 für die Spielgemeinschaft aus Plauen. Der kurz zuvor eingewechselte Schubert profitiert von einem Luftschlag von Fritzsch und so kommt der Ball zu Ihm und er schiebt den Ball unter dem Torhüter ins Tor.
Kurz darauf sah Nico Beck die zweite Gelbe Karte und musste mit Gelb-Rot vom Platz. Diese Gelbe Karte war berechtigt, die erste dagegen nicht. Es war sehr auffällig das Straßberger Spieler mit grätschen zum Teil von hinten in die Hacken Plauner Spieler ohne jegliche Bestrafung davon kamen. Zweierlei Maß sagt man da.
In der 62.Minute dann der zweite Wechsel Azarov kam für Hopf, für den es nach langer Verletzungspause das erste Spiel war. Nach dem Platzverweis rannte Straßberg noch mal kurz an aber kam nicht durch die gut gestaffelte Plauner Abwehr. Im Gegensatz dazu verlegten sich die Rot-Weißen nun sogar auf kontern aber fast jeder Angriff soll angeblich Abseits gewesen sein, soviel zum Thema zweierlei Maß. Zumal bei der ein oder anderen Entscheidung sogar die Straßberger Bank meinte das es kein Abseits war. Aber wieso sollte man sich beim Stand von 2:0 über solche Entscheidungen aufregen und so beließ es Trainer Kiefl dabei.
In der 77. Minute dann die Entscheidung. Wieder ein Konter diesmal beginnt das Ganze mit einem Diagonalschlag auf Schubert, der setzt sich an der Eckfahne gegen seinen Gegenspieler durch, zieht in den 16er und legt auf Fritzsche zurück der ins Tor trifft. Mit diesem Tor war nun endgültig der Deckel drauf.
Nächste Woche steigt nun das nächste Plauner Derby wenn die Mannschaft von Lok Plauen zu Gast ist in Chrieschwitz.
Schreibe einen Kommentar