Starke 15 Minuten reichen gegen gute Eisenbahner nicht

Kreisliga Vogtland Staffel 2
9.Spieltag

SpG FC Fortuna 91 Plauen / VFC Plauen – ESV Lok Plauen 2 : 2 (1:1)

Tore:
0:1 Phillip Schricker (5′),
1:1 Niklas Hinte (17′),
1:2 Patrick Lenk (52′),
2:2 Maik Fritzsche (74′),

Aufstellung: P.Rahm – T.Hopf , N.Hinte, N.Geyer (M.Preßler – 72′), M.Walter (M.Keilhack – 46′) – M.Azarov – M.Fritsche, B.Richter (F.Matzke – 64′), S.Schubert , A.Zapyshnyi – M.Ludwig

SR: Michael Böhm (SV Grün-Weiß Wernesgrün)

Am 9.Spieltag kam die Spielgemeinschaft der Fortuna und des VFC im Heimspiel gegen gute Eisenbahner nicht über ein 2:2 hinaus.
Trainer Kiefl musste bei diesem Spiel auf 9 seiner Fortunen verzichten, die zum Teil wegen Feierlichkeiten, Arbeit und Grippaler Infekte nicht zur Verfügung standen. Und trotzdem brachte er eine richtig gute und schlagkräftige Truppe zum Anstoß. Dafür konnte man sich bei VFC II Trainer Roger Fritsch bedanken, der seit Saisonbeginn immer wenn möglich die Mannschaft der SpG mit seinen Spielern unterstützt.
Trotz dieser gut aufgestellten Mannschaft, die nur so von technisch gut beschlagenen Spielern strotzte, tat sich die SpG sehr schwer, wahrscheinlich wurde von einigen Spieler das Spiel auf die leichte Schulter genommen und so kam man nicht wirklich ins Spiel und kassierte in der 5min. den ersten Gegentreffer. Auch nach dem frühen Gegentreffer wirkten die Spieler der Fortuna und des VFC sehr ideenlos, es gab ein Haufen an Fehlpässen und auch kämpferisch versteckte sich der ein oder andere.
In der 17min. dann eine Ecke für die SpG und der Ball findet den freistehenden Hinte der den Ball volley im Tor unterbringt. Selbst nach dem Ausgleich wollte noch kein richtiger Ruck durch die Mannschaft gehen, es gab zwar die eine oder andere Torchance für unsere Farben aber es sprang nicht wirklich etwas Gefährliches dabei heraus. Und so ging es mit einem Unentschieden in die Kabine.
Wer jetzt dachte die Mannschaft von Trainer Kiefl würde aufwachen und mit neuem Elan aus der Kabine kommen, der sah sich in seiner Vermutung nicht bestätigt, denn wieder verschlief man den Beginn und kassierte 7min. nach Wiederanpfiff den erneuten Rückstand.
Die Führung fiel aus einem Freistoß heraus und einer unserer Spieler geht aus der Mauer raus und macht das Loch auf, durch welches der Ball den Weg ins Tor fand.
Danach wurde die Partie ruppiger von beiden Seiten und die Eisenbahner verlegten sich auf Kontern.
16 min. vor Schluss dann einer der schönsten Angriffe der Chrieschwitzer. Ludwig wird rechts geschickt und flankt nach innen und dort vollstreckt Fritzsche zum erneuten Ausgleich. Danach war nur noch unsere Mannschaft am Drücker, die Eisenbahner igelten sich um Ihren Strafraum ein und versuchten es nur noch über Konter. Und auf einmal standen unsere Farben hinten sicher und erarbeiteten sich nochmals Chancen im 2 Minuten Takt. Aber weder Fritzsche, Zapishnyi, Schubert noch Ludwig , konnten in den letzten 15min das Bollwerk der Eisenbahner überwinden.
An diesem Tag war einfach nicht mehr für unsere Mannschaft drin, vor allem reichen nun mal im Fußball 15min nicht um ein Spiel zu entscheiden.
Auch sollten einige Spieler an diesem Tag mal hinterfragen wie zufrieden Sie mit sich selbst sein dürfen und ob Sie wirklich mindestens 100% abgerufen haben.
Nächste Woche geht es zum Spitzenspiel nach Elsterberg und wenn man dort den Anschluss nicht weiter verlieren will muss man endlich mal wieder eine geschlossene Leistung abrufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert